Frauenmitte

Spirale

Hier werden kleine Plastikkörper entweder mit einem Hormonreservoir oder mit Kupferdraht umwickelt in die Gebärmutterhöhle eingesetzt und können mehrere Jahre lang Schutz bieten.

Dies erfolgt in unserer Frauenarztpraxis.

Sie sind eine langfristige Lösung für Frauen, die keine tägliche Einnahme wünschen.

Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile.


Hormonspiralen

Hormonspiralen geben ein Gestagen direkt auf die Gebärmutterschleimhaut ab. Dadurch erreicht die Schleimhaut nie den Zustand, dass sich eine Eizelle einnisten kann.

Sie wirken hauptsächlich vor Ort. Der Hormonspiegel im Blut ist deshalb sehr viel geringer als mit der Pille.

Vorteil:
Es ist eine langfristige hormonfreie sehr sichere Verhütungsmethode. Es kommt zu einer deutlichen Verminderung der Blutungsstärke bis hin zur Blutungsfreiheit. Schmerzen während der Menstruation werden deutlich reduziert.

Nachteil:
Eine geringe Hormondosis geht in den Körperkreislauf.

Kupfer-Spiralen

Kupfer-Spiralen geben Kupferionen an die Schleimhaut ab, die die Spermienbewegung hemmen und die Einnistung einer befruchteten Eizelle verhindern.

Vorteil:
Es ist eine langfristige hormonfreie sehr sichere Verhütungsmethode.

Nachteile:
Es kann zu stärkeren Menstruationsblutungen und Krämpfen führen, besonders in den ersten Monaten nach dem Einsetzen.

Welche Spirale am besten für Sie geeignet, ist lässt sich am Besten im persönlichen Gespräch herausfinden. Zögern Sie nicht, einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren!